• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Online-Magazin der HTW Berlin

Campus Stories

DEEN
Menu
  • Hochschule
  • Studium
  • Forschung
  • Karriere
  • International
  • Ausgezeichnet
  • Gesichter
Prof. Dr. Jochen Prümper

Wenn die Psyche im Job nicht mehr mitspielt

Yannis Hahnemann demonstriert das Exoskelett

Exoskelett hilft Menschen beim Heben und Tragen

Eine Hand bedient einen Computer in einer Erdbeerplantage

Die ökonomische Zukunft gehört dem Alternative Food

Das Zukunftshaus degewo in Berlin-Lankwitz

Alle Komponenten müssen perfekt zusammenspielen

Prof. Dr.-Ing. Birgit Müller

Treten Sie gerne ein, die Luft ist rein

Prof. Dr. Frank Fuchs-Kittowski

Eine App für Pegelstände und geplante Windräder

Tanzende Frau im Kostüm auf einer Bühne

Lernen mit dem Körper, nicht nur mit dem Kopf

Mann mit Smartphone vor Maschine

Mit der App auf der Spur von Materialverlusten

Begrünte Gebäude in der chinesischen Stadt Chengdu

Mit Innovationen gegen den Klimawandel

Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann

Batteriewechsel statt Fahrt zur Ladesäule

Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth

Fassaden könnten mehr Sonnenenergie liefern

Horst Schulte, Norbert Klaes, Jochen Twele und Jens Fortmann

Das Kraftwerk wird dynamisch und virtuell

Prof. Dr. Ha Duong Ngo

Sensoren könnten Arbeit in der Pflege erleichtern

Ein Farbrezeptbuch wird untersucht

Herren blieben eintönig, Damen zeigten Buntes

Prof. Dr. Alexandra Jeberien

Auf der Spur von heiklen Emissionen

Nachwachsende Rohstoff statt Erdöl

Unterricht im Tranchieren

Nachhaltigkeit: auch für Fleischer ein Thema

Der Paxcounter auf dem Balkon

Echtzeitdaten für kluge Stadtplanung

Prof. Dr. Birgit Müller im Riechlabor

Stecken Sie Ihre Nase ruhig tief rein.

Prof. Dr. Matthias Menge (links) und Prof. Dr. Thomas Gräf mit dem Prototyp eines Kabels

Monitoring für sichere Stromtrassen

Das neue Online-Formular des Zahnärztlichen Dienstes Neukölln

Dschungel statt Warteraum und eine App für die Ärztin

Drohnenbild von einem Fischerdorf mit Booten

Nariño for future

Textilfabrik in Asien

Textilunternehmen in Asien verfügen über wachsendes Knowhow

Stephan Seeck

Wenn nur noch der Kiezbote klingelt…

Hans Hennig von Horsten

Ein Sieb für Arzneistoffe

Jochen Prümper (rechts) mit Erdal Ahlatci, CEO von movingimage

„Agiles Arbeiten” ist schneller und deutlich produktiver

Tobias Nettke und Jutta Hartmann mit dem mobilen Museum

Wenn soziale Realität ins Museum kommt

Thomas A. Edison, wie er 1888 in den von ihm erfundenen Phonographen spricht

„Aus diesem Grunde habe ich mich gedrückt“: Das hundert Jahre alte Bekenntnis des Emil Rathenau

Dorothee Haffner

„Ich will Kulturerbe zugänglich machen“

Axel Hagen mit seinem 3D-Scanner

Sag mir, wo die Venen sind…

Wenke Förster

Bilanz nach 7 Jahren Studium: 2 Bachelor-Abschlüsse, 1 Patent

Thomas Gräf

Kleines Gerät mit großer Wirkung

nach oben

Jahrgänge

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Beliebte Artikel

  • Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin
  • Ein Sieb für Arzneistoffe
  • Kein W-LAN im Bus, aber dafür Bier in der Tram
  • Webseite des Monats

Redaktion

HTW Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Treskowallee 8
10318 Berlin

Telefon: +49 30 50192401
E-Mail: pressestelle@htw-berlin.de

Über die HTW Berlin

  • News & Veranstaltungen
  • Profil der Hochschule
  • Studienangebot
  • Forschungsprofil
  • Standorte

 

 

© HTW Berlin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
DEEN

Themen

  • Hochschule
  • Studium
  • Forschung
  • Karriere
  • International
  • Ausgezeichnet
  • Gesichter

Jahrgänge

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Beliebte Artikel

  • Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin
  • Ein Sieb für Arzneistoffe
  • Kein W-LAN im Bus, aber dafür Bier in der Tram
  • Webseite des Monats

Redaktion

HTW Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Treskowallee 8
10318 Berlin

Telefon: +49 30 50192401
E-Mail: pressestelle@htw-berlin.de

Über die HTW Berlin

  • News & Veranstaltungen
  • Profil der Hochschule
  • Studienangebot
  • Forschungsprofil
  • Standorte