2022
Mit Avataren gegen Übergewicht: das Projekt VitraS
HTW-Wissenschaftler experimentieren mit virtuellen Technologien.
Das Kraftwerk wird dynamisch und virtuell
Teamarbeit für die Energieversorgung der Zukunft
Sie wollen es Menschen digital einfach machen
HTW-Team arbeitet an einem Portal rund um das Thema BEM.
Elif Olcum und Jonathan Schwarzberg
Gesichter der HTW Berlin: Elif Olcum und Jonathan Schwarzberg machen ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte an der HTW Berlin.
Chris Eisenmenger
Gesicht der HTW Berlin: Vom Kfz-Mechatroniker zum Entwicklungsingenieur
Patrick Ostendorf
Gesicht der HTW Berlin: Durch Corona hat sich Patrick Ostendorfs Sicht auf digitale Lernformen gewandelt.
In drei Stunden das Virus identifizieren…
Piotr Dabrowski arbeitet an den passenden Algorithmen.
Wenn das Trommelfell nur virtuell platzt…
VR-Lernspiel aus der HTW Berlin macht Arbeitsschutz anschaulich.
Ungleichheit wird nicht länger marginalisiert
Dimitrios Zikos zum "Internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit"
Jana Ochsenreither
Gesicht der HTW Berlin: Jana Ochsenreither untersucht die Gruppendynamik in einem deutschen e-Commerce-Unternehmen.
Gemeinsam lehren und lernen
Claudia Baldauf und ihre Lehrveranstaltung "Bioanalytik"
Den Blackout spielerisch in der Schule erleben
Kluges Service Design kann beim Katastrophenschutz helfen
Aus Rotorblättern sollen Baustoffe werden
Bauingenieure der HTW Berlin wollen zum Recycling beitragen.
Die Lust am Lernen wecken
Sophie Kröger und ihre Lehrveranstaltung "Physik"
Wohlstand geht mit Klimaschutz zusammen
Barbara Praetorius über die Risiken des Nichthandelns
SpreeX will für mehr Klimakompetenz sorgen
Jeannette Hanko koordiniert die Aktivitäten.
Plagiate sind ein Problem für die Wissenschaft
Batteriespeicher für die Energiewende
Im Projekt „Perform“ sorgen HTW-Wissenschaftler für Transparenz.
Die EU benötigt strategische Souveränität
Björn Hacker über die Bedeutung des Krieges in der Ukraine
Solarzellen können effizienter werden
Bert Stegemann und Christof Schultz nutzen Laser dafür
Claudia Heller
Gesicht der HTW Berlin: Claudia Heller hat sich in ihrer Promotion mit Wäschepflege beschäftigt.
Wie schaut Führung im digitalen Zeitalter aus?
Der aktuelle PMRE-Monitor gibt Einblick in die Immobilienbranche
Freistunde – wo lernen auf dem Campus?
Katja Ninnemann und Susanne Geister befragen Studierende
Transformation: Wie Studierende zu Lehrenden wurden
Jana Strüve und Carolin Rohmann und ihre Lehrveranstaltung "Gemeinwohlöko...WAS?"
Kastenfenster sind konkurrenzfähig
Susanne Rexroth hat den Energieverbrauch von Verglasungen verglichen
Im Maschinenraum der Erneuerbaren Energien
Horst Schulte steht an der Spitze der Fördergesellschaft Windenergie
Spielerisch zu einer neuen Führungskultur
Im Forschungsprojekt LudiX entstehen die Konzepte
Nachhaltigkeit schon als Thema in der Ausbildung
Im Forschungsprojekt LeNaTex entstehen passende Inhalte
Und jetzt noch schnell die Welt retten?
Marken-Stratege*innen wissen es schon lange: Viele erfolgreiche Marken haben einen Daseinszweck oder Purpose.
Zum Abschluss steigt eine Late-Night-Schow
HTW-Studierende vergeben Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation
Wir sind eine internationale Hochschule mit lokaler und globaler Verantwortung
Wo steht die Internationalisierungsstrategie der HTW Berlin in der Umsetzung?
Kathrin Hockarth
Gesicht der HTW Berlin: Personalerin Kathrin Hockarth