• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Online-Magazin der HTW Berlin

Campus Stories

DEEN
Menu
  • Hochschule
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Karriere
  • International
  • Gesichter

Nachhaltige Entwicklung von Laos vorantreiben

Julia Noack

Julia Noack

Seminarraum

Wie könnte der Seminarraum der Zukunft aussehen?

Maximilian Seiler, Ulrike Reinhardt, Martin Steinicke, Ann-Morla Meyer und Felix Richter (v.l.n.r.)

Science Slam: Bühne frei für die Forschung

Anja Pfennig

Warum Bauteile brechen und wie man Stahl glüht

Temporär begrünte Fußgänger-Zone bei der Nachhaltigkeitskonferenz © HTW Berlin/Alexander Rentsch

Der Campus ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit

KMU beim Umgang mit Risiken und Krisen helfen

Anne-Kathrin Böttcher

Anne-Kathrin Böttcher

Studierendengruppe

Bühne frei für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK)

Studieninteressierte im Labor

Studium oder Ausbildung? Erst einmal ausprobieren!

Realität vs. Lehrbuch: Lehre braucht Kontext

Datensicherheit kann auch Spaß machen

Debora Weber-Wulff

„Das Thema Plagiat hat mich gefunden“

Symbolbild Young Academic Professionals

Mehr Nachwuchs für eine Professur begeistern

Fünf Menschen in einer Bibliothek

Forschungsdaten effizient und systematisch managen

Sven Schleider

Sven Schleider

Schneller Batteriewechsel für eine emissionsfreie Fahrt

Anja Pfennig und Jochen Twele

Die Ombudspersonen stellen sich vor

Tilo Wendler © HTW Berlin/Alexander Rentsch

Was bedeuten Sprachmodelle wie ChatGPT für die Lehre?

Maren Hüttig © HTW Berlin/Alexander Rentsch

Maren Hüttig

Lilia Sabantina

Lilia Sabantina

Nika Sobkowiak auf dem Campus Treskowallee

Nika Sobkowiak

Horst Schulte

Auf dem Prüfstand: das Herzstück von PV-Anlagen

Fotos und Filme

Filme und Töne erzählen Kulturgeschichte

Vier Männer vor einer Baustelle

Wie wird der Bahnhof künftig aussehen?

Joint und Double Degrees an der HTW Berlin

Hände auf der Tastatur eines Laptops

Projekte, Publikationen und Preise - alles in my.HTW

Prof. Dr. Andreas Baetzgen

Und jetzt noch schnell die Welt retten

nach oben

Jahrgänge

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016

Beliebte Artikel

  • Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin
  • Ein Sieb für Arzneistoffe
  • Kein W-LAN im Bus, aber dafür Bier in der Tram

Redaktion

HTW Berlin
Kommunikation
Treskowallee 8
10318 Berlin

Telefon: +49 30 50192401
E-Mail: kommunikation@htw-berlin.de

Über die HTW Berlin

  • News & Veranstaltungen
  • Profil der Hochschule
  • Studienangebot
  • Forschungsprofil
  • Standorte

 

 

© HTW Berlin
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Datenschutzeinstellungen ändern
DEEN

Themen

  • Hochschule
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Karriere
  • International
  • Gesichter

Jahrgänge

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016

Beliebte Artikel

  • Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin
  • Ein Sieb für Arzneistoffe
  • Kein W-LAN im Bus, aber dafür Bier in der Tram

Redaktion

HTW Berlin
Kommunikation
Treskowallee 8
10318 Berlin

Telefon: +49 30 50192401
E-Mail: kommunikation@htw-berlin.de

Über die HTW Berlin

  • News & Veranstaltungen
  • Profil der Hochschule
  • Studienangebot
  • Forschungsprofil
  • Standorte