Lernen verstehen und Lehre verbessern
Studenten programmieren für ein Startup
Labor statt Lehrbuch
Fordern, fördern, vertrauen
Communities of Practice für die Lehre
Gemeinsam geht’s! Nachhaltigkeit in der Lehre
Im Fokus: die nächste Professor*innen-Generation
Beratung in Sachen Diversity, Equity und Inclusion
Space@HTW: Mission interdisziplinäres Lernen
KI trifft Lehre: Zukunft denken, gestalten und ausstellen
Vom Klausurstress zur Lernfreude
„Chancengerechtigkeit gibt es noch immer nicht“
Flexibel und digital: Lehren und Lernen mit Moodle
Expedition Nano: Textilien zum Greifen nah
Spielend (leicht) lernen
Museen, Macht und der Wille zur Veränderung
Programmieren im Praxistest
Ein Auto aus Sperrholz, überzogen mit Kunstleder
Das Mathematik-Trainingslager
Lehre mal anders: Der DebattierKlub von Claudia Baldauf
Von Paragrafen und Perspektiven: Eine juristische Studienreise
Teamarbeit ist auch in der Lehre möglich
Fabrik im Miniformat (Video)
KI-Konzepte als Lehrbausteine
Die Zukunft der Lehre
Wie könnte der Seminarraum der Zukunft aussehen?
Warum Bauteile brechen und wie man Stahl glüht
Nachhaltigkeit in der Lehre
Realität vs. Lehrbuch: Lehre braucht Kontext
Was bedeuten Sprachmodelle wie ChatGPT für die Lehre?
Entdeckendes Lehren – Wie durch Interaktion gute Lehre entsteht
Gewohnheiten unter der Lupe
Spot an, Ton ab, Kamera läuft! … und Action!
Little Nuggets of Wisdom
Programmieren lernen von null auf hundert
Flexibel, fair, VDI in der Lehre!
Die Kunst des Managements
Transformation: Wie Studierende zu Lehrenden wurden
Die Lust am Lernen wecken
Gemeinsam lehren und lernen
Auf der Suche nach den Hebelpunkten