Von Finanzmärkten und ihren Auswirkungen
Was sich an den Finanzmärkten tut, hat weitreichende Auswirkungen. So beeinflussen zum Beispiel Wechselkursänderungen die wirtschaftliche Entwicklung eines ganzen Landes, über Exportchancen bzw. Importkosten auch die Gewinne von Unternehmen. Der Urlaub oder das Studium im Ausland können sich verteuern oder erschwinglich werden. Das veranschaulicht Prof. Dr. Heike Joebges in Lehrveranstaltungen gerne am Beispiel der weltweiten Finanzkrise 2007/2008 und der dadurch ausgelösten globalen Rezession. Zu einem noch jungen Forschungsgebiet der Wirtschaftswissenschaften, nämlich der Wechselwirkung von Finanzsystemen und Ungleichgleichheit, hat die HTW-Wissenschaftlerin gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Fritz von der Freien Universität Berlin ein kooperatives Promotionskolleg ins Leben gerufen. Es heißt „EQUALFIN“ und wird von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert.
Promotionschance für Masterabsolvent*innen
Sowohl das Pilotprojekt der beiden Hochschulen als auch der wissenschaftliche Schwerpunkt sind bemerkenswert. Die Graduiertenschule bietet Master-Absolvent*innen der Wirtschaftswissenschaften oder eines eng verwandten Fachgebiets die Chance auf eine dreijährige Promotionsstelle. „Ich bin froh über dieses Angebot“, sagt Prof. Dr. Joebges. Sie habe immer wieder exzellente Studierende, die nach dem Abschluss gerne einen Doktortitel erwerben möchten, weil er bessere berufliche Perspektiven eröffnet.
Zwölf Stipendiat*innen werden gefördert
Deshalb war sie begeistert, als Prof. Dr. Fritz mit Überlegungen für das Promotionskolleg auf sie zukam. Man kannte sich aus einem Projekt, forscht zu ähnlichen Themen und schätzt sich fachlich. Gemeinsam stellte das Duo den Antrag, mit Erfolg. Seitdem fördert die Hans-Böckler-Stiftung bis zu zwölf Stipendiat*innen, ihre Betreuung sowie Workshops. Für die fachliche Begleitung sind die beiden Wissenschaftlerinnen zuständig. Das hieß vor dem Start der ersten Runde: Exposés der Bewerber*innen sichten, die Forschungsrelevanz ihrer Themen bewerten, Empfehlungen abgeben. Die finale Entscheidung traf die Stiftung.
Spannendes Forschungsgebiet für die Wissenschaft
Der Ökonomin liegt nicht nur die Nachwuchsförderung am Herzen, sondern auch das Forschungsgebiet des Promotionskollegs: die Wechselwirkung von Finanzsystemen und sozioökonomischer Ungleichheit. Prof. Dr. Joebges hat sich ihrerseits früh dafür interessiert, warum die Wirtschaft in vielen Schwellen- und Entwicklungsländern nicht auf die Beine kommt. Längst sei nicht mehr strittig, dass dies (auch) an der Benachteiligung durch das weltweite Finanzsystem und seinen Institutionen liegt. Doch bis heute fehlen systematische Studien und Ländervergleiche, mangelt es an Untersuchungen zu geeigneten nationalen Anpassungsstrategien. „Da gibt es genügend spannende Themen für die Doktorand*innen“, sagt Prof. Dr. Joebges. Gerade für Absolvent*innen aus Schwellenländern selbst sei das noch junge Forschungsgebiet sehr interessant, denn dort wird diese Expertise dringend benötigt.
Weiterführende Links
- Webseite des kooperativen Promotionskollegs EqualFin
- Personenseite von Prof. Dr. Heike Joebges
- Hans-Böckler-Stiftung